1980 von Dr. Ursula Hieke gegründet nahm der Kunsthandel Hieke als „Galerie bei der Votivkirche“ seinen Ausgang. 1984 folgt die Übersiedelung in die legendäre Grünangergasse 12. Hier profilierte sich Dr. Hieke schnell als Expertin für die österreichische Kunst der Moderne bis zur Postwar- Abstraktion. Das Hauptaugenmerk lenkte sie sehr bald auf die zu Unrecht in Vergessenheit geratenen Künstler und Künstlerinnen dieser Epochen.
So nahmen über die Jahrzehnte große Namen wie Broncia Koller-Pinell, Helene Funke, Heinrich Schröder, Peter Pálffy oder Carl Krall ihren Ausgang im Kunsthandel Hieke. Die kunsthistorische Aufarbeitung sowie die Zusammenarbeit mit Museen sind eine Herzensangelegenheit.
2014 folgte der Einstieg Marie-Valerie Hiekes. Ihre erste große Wiederentdeckung - getreu dem Galerieprogramm - war die Aufarbeitung des Nachlasses von Carl Krall 2015, dem im Jahr 2016 - anläßlich seines 100.Geburtstages- die Wiederentdeckung André Verlons folgte.
Seit nunmehr sechs Jahren ist der Kunsthandel Hieke ein Mutter-Tochter-Unternehmen. Zwei Generationen voll Leidenschaft für die Kunst freuen sich Ihnen beratend zur Seite zu stehen.
2020 feiern wir 40 Jahre Kunsthandel Hieke.