PUBLIKATIONEN

(Auswahl, wird laufend ergänzt)

klassische Modern

& Kunst nach 1945

45 Jahre Kunsthandel Hieke. Ein Best of.

Erscheint: September 2025

ISBN 978-3-9519977-9-7

ABSTRAKTION &

COLLAGE

2024/2025

ISBN 978-3-9519977-6-6

EPRESSIONISMUS &

NEUE SACHLICHKEIT

2024/2025

ISBN 978-3-9519977-6-6

BRONCIA KOLLER-PINELL

HEINRICH SCHRÖDER

EINE KÜNSTLERFREUNDSCHAFT

Broncia Koller-Pinell zählt heute zu den wichtigsten Protagonistinnen der Wiener Moderne. Vor allem mit Heinrich Schröder verband sie eine besondere künstlerische Freundschaft. Einzeln wie auch gemeinsam etablierten sie sich im engsten Kreis der Wiener Moderne.

2024 haben wir dieser besonderen Künstlerfreundschaft eine umfangreiche Publikation gewidmet.

ISBN 978-3-9519977-6-6

André Verlon

Zürich 1917 - 1994 Wien

Verlon nimmt als Weltenbürger mit seinen philosophisch-moralischen Werken einen eigenen Platz in der Kunst der Nachkriegszeit ein. Zu Lebzeiten weltweit gewürdigt, bieten seine Bilder eine zeitlose Veranschaulichung des Menschen im Zwiespalt zwischen Technik, Großstadt und Krieg, aber auch Hoffnung und Zuversicht. Von Paris nach Jerusalem über Zürich und Wien ließ sich Verlon zu seinen Werken inspirieren.

Es ist die Kombination aus Ölmalerei und Collage, die seinen Werken einen besonderen Charakter verleiht.  

peter pálffy

Wien 1899 - 1987 Seebarn

In seinem Oeuvre findet sich vieles, was die großen Aufbrüche und maßgebenden Positionen der Kunst des 20. Jahrhunderts ausmacht und in seinen Werkgruppen kongenial und durchaus eigenständig in unverkennbarer Kontur und ebensolchem Kolorit zum Ausdruck bringt. Der „Kontinent“ Pablo Picasso, Kubismus und Expressionismus – letztere auch in ihren ungarischen Abwandlungen – sind hier vorrangig zu nennen.

Peter Baum

herbstkatalog 2023

Österreichische Kunst 1900 - 1980

u.a. mit Werken von:

Broncia Koller-Pinell

Helene Funke

Heinrich Schröder

carl krall

Wien 1891 - 1975

Krall begann seine Laufbahn als erfolgreicher Werbegrafiker mit Entwürfen für Mode- und Kulturzeitschriften sowie als Plakatdesigner für Zigaretten, Sekt, Theater und Stummfilm. Ab den 20er Jahren widmet er sich zusehends der Malerei und zählt zu den wenigen Vertretern der Neuen Sachlichkeit in Österreich.

Newsletter Anmeldung

Erhalten Sie Informationen zu unseren Messeteilnahmen, Ausstellungen, Publikationen und Galerieveranstaltungen!